Aktuelles
Aktuelle Links
Die Mannschaft
Unsere Ziele
Unser Hof
Mitmachen
Unterstützen
Kontakt
Was gerade ansteht:

Fit für den Frühling!
 

Aktuell geht es auf dem Hof in großen Schritten voran:
Aufbauend auf vielen Vorbereitungsarbeiten der letzten Jahre konnten wir wichtige und sichtbare Bauschritte realisieren. Dafür konnten wir die finanziellen Reserven nutzen, die wir in den letzten Jahren gemeinsam geschaffen haben. Jetzt sind wir an einem Punkt, an dem wir frisches Geld in die Hofkasse spülen müssen, damit es im gleichen Tempo weitergehen kann.

Unser Ziel ist es, mit insgesamt 200 Einzelspenden innerhalb von drei Wochen 20.000 Euro einzusammeln. Mit denen können in diesem Jahr große Teile des Innenausbaus gestemmt werden.



Hier geht's zur Aktion!

Termine 2025
 
Achtung Terminänderung! Wegen Terminkollisionen verschieben wir das Singefest von 12.07. auf den 13.09. (das Klotzmarschwochenende)
Die Terminübersicht findt ihr hier auch nochmal aktualisiert. Wenn du auf eine Bauhütte kommen möchtest, schreibe uns gern an info@hofprojekt.org, damit wir dich tagesaktuell informieren können.
FÜr alle Veranstaltungen auf dem Hof gilt unser Verhaltenskodex und Schutzkonzept.
Was bisher geschah:

[youtuberighthigh=CIxC_9-cElQ]
Ein Hallo vom Hof!
 
Auch im letzten Jahr ging es auf dem Hof gut vorran. Eine aktuelle Übersicht zeigt dieses Video.
Schaut es euch an! [/youtuberight]
2t + (8+2) x 1 = 1 Estrich fürs Bad
 
2 Tonnen Estrich konnten durch den Einsatz der 8 fleißigen Menschen (und 2 Kinder) an 1 Tag zu einem herrlich glatten Fußboden fürs Bad verarbeitet werden. Nebenher war standesgemäß noch Luft frische Manti zu zaubern und dem alten Ofen einen frischen Käsekuchen abzuverlangen.
Ein intensives, kurzes aber dennoch produktives und schönes Wochenende.

Wasser: fällt, fließt & wird warm
 
Nun schmückt das neue Dach den Hof schon seit fast einem Jahr und auch die kleinen Restarbeiten können hoffentlich zeitnah abgeschlossen werden - Giebelwände schließen, Dachüberstand verkleiden und die neuen Fallrohre der Regenrinne anbringen, damit das Haus auch in Zukunt schön trocken bleibt.

Bildungsbauhütten
 
Ganz neu in 2020: Auf den zweimal im Jahr stattfindenden Bildungsbauhütten gibt es Lehrgänge von Handwerkern für alle Interessierten - z.B. Wände verputzen.

Ein neuer Erdgasanschluss
 
Um es im Bad (und später überall) warm zu haben und auch im Haus wieder warm duschen zu können, laufen aktuell die Planungen für den Einbau der neuen Gastherme. Das bedeutet Gasleitung beantragen, Gräben buddeln und Schornsteine für die Abluft errichten.
Viel steht an und gut geht's voran.

Brennholzwochenende 2019
 
Bei sehr mildem Herbstwetter packten wir gemeinsam an, um die Feuerholzvorräte für die kommenden Winter aufzufüllen.
Nebenbei wurde dabei auch das Dach des Holzlagers erneuert, damit das mühsam auf ofenlänge gesägte Holz schön trocken liegt.
Ein herzlichen Dank an alle Helfer! Wir haben gemeinsam echt viel geschafft.

PSD Zukunftspreis: Danke!!!
 
Ihr seid unglaublich!
Durch eure große Unterstützung sind wir beim PSD Zukunftspreis auf den 2. Platz gekommen. Damit sind uns 4000 Euro sicher. Am 19.11. werden darüber hinaus noch die Jury- und Mitarbeiterpreise verliehen.

Es ist gedeckt!
 
Nach unzähligen Arbeitsstunden und mit vielen helfenden Händen ist es geschafft, das Dach ist gedeckt und der Übergang zum alten Dach wurde geschlossen.
Nun stehen am Dach noch viele Feinheiten und Endarbeiten aus bevor wir uns voller Tatendrang auf das Erdgeschoß und den weiteren Innenausbau stürzen.

          

Bei bestem Sommerwetter und mit 16 Kindern hatten wir eine schöne und produktive Bauhütte, konnten auch noch einige Fenster schleifen und streichen und die Spülküche einem Herbstputz unterziehen.
Darüber hinaus wurde zur Freude der Kinder der Pool repariert und wieder eingeweiht, Brot im Steinofen gebacken und herrlicher Pflaumenkuchen mit Pflaumen aus dem Garten aufgetischt.

Bauhütten
 
Mindestens einmal im Monat treffen wir uns ein Wochenende lang auf dem Hof zur Bauhütte, um alle kleinen und mittleren Baustellen voran zu treiben.
Das letzte mal wurden mehrere Kubikmeter Feuerholz gesägt und gespaltet.

 ↓ mehr ↓